malerei und zeichnung
Tiere Zeichnen auf dem Bauernhof
22. und 23.07.2023 jeweils 10:00 bis 17:00 h
Die Familie Schramm in Schottenstein bietet uns die Möglichkeit, auf ihrem schönen Hof verschiedene Nutztiere aus der Nähe, einzeln oder in Gruppen zu beobachten und uns ihnen so weit zu nähern, dass wir sie zeichnerisch erfassen können. Wir werden in schnellen Skizzen üben, das ‚Wesentliche‘ verschiedener Tierarten aufs Papier zu bringen, oder auch Ihre typischen Bewegungen zu erfassen. Nach ersten schnellen Zeichnungen in denen wir über den Hof wandern, können wir ein Tier zur vertieften Bearbeitung aussuchen, und auch andere Hofmotive, wie landwirtschaftliche Maschinen, die Architektur, oder Landschaft in eine detailliertere Zeichnung mit einbeziehen.
Dieser Kurs ist eine Veranstaltung der Volkshochsschule Coburg.
Bitte buchen Sie unter folgendem Link
2023 - unser Wohnstall wird fertig, wir ziehen um und können den Kunstbetrieb aufnehmen. Alle Aktivitäten auf unserem Hof werden unter der Seite Birnenhof.Arts Roßfeld veröffentlicht.
2022, Teilnahme an zwei Ausstellungen des BBK Oberfranken
2021 - Die neue Heimat Roßfeld bei Bad Rodach in Oberfranken, wir fangen an aufzuräumen, zu renovieren und umzubauen
Malexkursion nach Astypalea | Dodekanes
01. Oktober bis 08. Oktober 2020
Astypalaea, eine der schönsten Inseln Griechenlands, liegt etwas abgelegen zwischen den Kykladen im Westen und den übrigen Inseln des Dodekanes im Osten.
Sie wird wegen ihrer außergewöhnlichen Form auch die ‚Schmetterlingsinsel‘ genannt.
Mit den weißen Häusern der Chora, der allesüberragenden Burg und den Tavernen, dem glasklaren Meer, den weiten Blicken über die hügelige Landschaft, den kleinen weißen Kirchen inmitten von Thymianfeldern und Bienenstöcken, und den einsamen abgelegenen Stränden macht die Insel einfach Lust darauf malend den Sommer zu verlängern. Die Insel ist wohl deshalb noch relativ unbelastet vom Tourismus, da es nicht ganz einfach ist sie zu erreichen. Die vorgeschlagene Verbindung mit Flug nach Athen und Fähre von Piräus nach Astypalea ist die flexibelste.
Mal-Kurs: Donnerstag 01.10. bis Mittwoch 07.10.2020
5 Stunden am Tag malen wir an den schönsten Plätzen der Insel, in der Chora, inmitten der Gassen zwischen den weißen Häusern, in den Bergen mit Blick auf die kleinen blaubedachten Kirchen, und an den abgelegenen Stränden. Während des Malens betreue ich jeden Teilnehmer individuell gemäß seinen malerischen Vorstellungen. Nach dem Malen gibt es eine gemeinsame Bildbesprechung von entweder vor dem Motiv, oder in unserem Hotel.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 malende Teilnehmer begrenzt. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.
An- und Abreise (Vorschlag von München aus):
Anreise - Mittwoch 30.09.
Flug: München Athen 11:30 – 14:30 h
Transfer: Flughafen - Piräus 14:30 – 17:30 h
Fähre: Piräus – Astypalea 17:30 – 02:50 (Donnerstag)
Abreise - Donnerstag 08.10.
Fähre: Astypalea – Piräus 05:15 -15:00 h
Transfer: Piräus – Flughafen
Flug: Athen – München 19:25 – 21:00 h
Flugbuchung individuell, Transfer, Fähre und Hotel kann über mich gebucht werden.
Zusätzliche Informationen:
Ich habe in der Chora, im Kallichoron Art Boutique Hotel ein Zimmerkontingent, teilweise in Apartments für 7 Übernachtungen vom 01.Oktober bis 8. Oktober reserviert (meist Doppelbetten, oder Zweibettzimmer). Einzelzimmerwünsche, zu angepassten Preisen, können nach endgültiger Anmeldung noch berücksichtigt werden.
Das ‚Kleingedruckte‘:
Die Malreise findet ab 6 Teilnehmern statt.
Mit Teilnahmebestätigung und Platzreservierung ist eine Anzahlung von 126 EUR innerhalb von 10 Tagen zur Zahlung fällig. Bei Nichtzustandekommen der Veranstaltung wird der bereits entrichtete Betrag rückvergütet.
30 Tage vor Beginn der Reise ist der Restbetrag fällig.
Stornobedingungen für diesen Kurs:
Wegen der aufwändigen Organisation der Übernachtungen, etc. können 30 Tage vor Reisebeginn keine Änderungen mehr vorgenommen werden.
Deshalb gilt: bei einem Rücktritt später als 30 Tage vor dem Kursbeginn oder wenn keine Abmeldung erfolgt, ist die gesamte Kursgebühr fällig, außer eine Ersatzperson kann benannt werden. Bereits geleistete Zahlungen für Übernachtungen, Transfers, etc. können nur in der Höhe zurückerstattet werden, wie sie auch mir zurückerstattet werden.
Anmeldung bitte über Mail an cordula@cordula-utermoehlen.de
Teilnahme in der Reihenfolge der Anmeldung und nach Überweisung der Kursanzahlung.
Materialliste:
Jeder sollte das mitbringen was er gerne benutzt: also, alles was Spaß macht!
Kleine (unvollständige) Anregung:
.
____________________________________________________________
Wo bitte geht's nach Arkadien?
Vom 08. Februar bis 10.März 2019 im Kunstverein Ebersberg
Eine internationale Kunstausstellung mit Festivalprogramm.
Hierzu auch ein Artikel in der Süddeutschen vom 07.02.2019